Am 16. Februar 1918 erklärte Litauen seine Unabhängigkeit und wurde für 20 Jahre ein eigenständiges Land. 1940 verloren die Litauer ihre Unabhängigkeit wieder, als das Land im Krieg von sowjetischen Soldaten besetzt wurde. Erst im August 1991 gelang es den Litauern, sich unabhängig von Russland zu machen. Heute feiern die Litauer am 16. Februar ihre Unabhängigkeit mit einem Nationalfeiertag.
"Das ABC meiner Stadt" ist ein gemeinsames eTwinning Projekt für litauische und polnische Schüler.
2012 m. vasario 15 d., trečiadienis
2012 m. vasario 8 d., trečiadienis
D wie der Dom
Der Dom oder die Vilniusser Kathedrale liegt
am Zusammenfluss der Vilnelė und der Neris.
Der Dom wurde 1801 nach dem Projekt
des Architekten Laurynas Stuoka – Gucevičius gebaut.
Der Dom der heiligen Stanislaw und Wladislaw
ist das wichtigste Symbol und das Zentrum der Hauptstadt,
ein Denkmal der Taufe Litauens.
In der Krypta des Doms befinden sich
ein Mausoleum der Herrscher Litauens und
das älteste Fresko Litauens.
In der St. Kasimirkapelle ruhen die sterblichen Überreste
des Patrons Litauens, des heiligen Kasimir.
Užsisakykite:
Pranešimai (Atom)